Sobald ein neues Gerät auf den Markt kommt, sieht man gleich die ersten Quadrant-Benchmark-Ergebnisse zu dem Gerät. Quadrant konnte sich als Benchmark-App für Android bisher ganz gut etablieren. Allerdings waren die Ergebnisse sehr leicht zu beeinflussen.
Futuremark will Quadrant vom Thron stoßen und entwickelt zur Zeit die 3DMark-App für Android. 3DMark konnte sich bisher mit realistischen Ergebnissen im PC-Bereich durchsetzen. Zur Beurteilung von Android-Systemen soll die OpenGL ES API genutzt werden. Mit ihr werden Echtzeitgrafik-Berechnungen durchgeführt, die sich dann sogar mit dem kommenden 3DMark für Windows 8 vergleichen lassen sollen.
Sogar einige weitere Unternehmen sind an der Entwicklung von 3DMark für Android beteiligt. Nächstes Jahr soll 3DMark für Android dann fertig sein. Einen genaueren Termin gibt es aktuell noch nicht.
Quelle: MobiFlip