Am 19.Mai ist die offizielle Google Entwicklermesse I/O in San Francisco,auf der unter anderem auch die neue Android Version 2.2 mit dem Codenamen Froyo(frozen-yogurt) vorgestellt werden soll.
Nun tauchen immer mehr Gerüchte auf. Seit neuestem existieren Beiträge, die behaupten das Android 2.2 bis zu 450% schneller sein soll, als der Vorgänger Android 2.1. Klingt fasst unglaublich, doch ein Bild der Internetseite Android Police beweist es.
Auf dem Bild wird eine Rate von 37.593 MFLOPS auf einem Nexus One gezeigt. Mit der Android Version 2.1 hat das Nexus One gerade einmal eine Rate von ca. 6.500 – 7.000 MFLOPS. Falls dieses Bild keine Fälschung ist, ist Android 2.2 ca. 450% schneller als die Version 2.1.
Der Grund für diese Schnelligkeit soll der JIT Compiler sein.
Diese Neuerung bei Android 2.2 soll dafür sorgen das Java Programme stabiler und schneller laufen. Das ist besonders wichtig für ältere Android Geräte.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, dass Smartphone als USB-Modem oder WiFi-Hotspot zu verwenden. Über den WiFi-Hotspot können WLAN fähige Geräte gemeinsam die Datenverbindung (UMTS) des Smartphones nutzen. Das gleiche gilt für die USB-Tethering Funktion. Allerdings nicht über WLAN, sondern per USB. Bisher war dies nur über zusätzliche Software möglich.
Quelle: www.androidpolice.com