Mit nur einer Berührung des Smartphone-Displays soll man bald Rechnungen begleichen können. Dies lassen zumindest die neuesten Android 4.4 Screenshots vermuten, welche die Bezahlfunktion “Tap & pay” in den Android-Einstellungen zeigen. Die Funktion “Tap & pay” ist also direkt im Android-System integriert und wird wahrscheinlich mit Google Wallet verknüpft sein. In Deutschland wird sie uns also wahrscheinlich erst einmal vorenthalten bleiben und nur in den USA verfügbar sein.
Außerdem passt Google die Einstellungen der Standortbestimmung in Android 4.4 an, sodass man nur noch die Wahl aus drei festen Modi hat und nicht mehr die Module zur Standortbestimmung einzeln ein- und ausschalten kann.
Modus 1: Hohe Genauigkeit
- Nutzt GPS, WLAN und mobile Daten zur Standortbestimmung und hat den höchsten Akkuverbrauch
Modus 2: Akku sparen
- Nutzt nur WLAN und mobile Daten und bestimmt den Standort daher ungenau, hat aber auch den geringsten Akkuverbrauch
Modus 3: Nur Geräte-Sensoren
- Nutzt nur GPS und ist daher nicht von mobilen Daten oder WLAN-Netzen abhängig, verbraucht aber mehr Akku als Modus 2
Natürlich lässt sich die Standortbestimmung weiterhin auch ganz deaktivieren. die letzten Apps, die den Standort abgefragt haben, werden außerdem in den Einstellungen Protokolliert. So sollen unerwünschte Apps leichter zu finden sein. Genaueres werden wir aber erst bei der offiziellen Präsentation von Android 4.4 Kit Kat erfahren.
Quelle: TuttoAndroid