Nun ist auch der Antrag aufgetaucht, den Apple dem Landgericht Düsseldorf vorgelegt hat. Wer sich den Antrag einmal näher anschaut, wird gleich merken wie lächerlich die Anschuldigungen doch eigentlich sind.
Apple behauptet doch tatsächlich, dass Samsung das Design des iPad kopiert haben soll. Dazu nennt Apple die folgenden Merkmale, die laut Apple eindeutig dem iPad zu zu schreiben sind.
Die Gesamterscheinung der zwei oben gezeigten Produkte ist fast identisch, weil das Galaxy
Tab 10.1 alle unterscheidungskräftigen Elemente der Ausstattung des iPad 2 kopiert:
(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken;
(ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt;
(iii) die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche;
(iv) ein Display, welches unter der klaren Oberfläche zentriert ist;
(v) unter der klaren Oberfläche befinden sich deutliche, neutrale gehaltene
Begrenzungen auf allen Seiten des Displays; und
(vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Displays.
Darüber hinaus kopiert das Tab 10.1 das markante dünne Profil des iPad 2.
Das iPad sieht übrigens meinem Badezimmerspiegel zum verwechseln ähnlich. Vielleicht sollte der Hersteller mal den Verkauf des iPad in Europa unterbinden. 😉
Den kompletten Antrag könnt ihr hier nachlesen.
Hat der Richter vielleicht selbst Apfel-Produkte? 😉
Er ist Richter in Düsseldorf. Beantwortet das deine Frage? 😀
Nein. Soll ich annehmen das D-Dorf eine große Apfelplantage hat?
So kannst du dir das vorstellen 🙂
Hat der Richter vielleicht selbst Apfel-Produkte? 😉
Er ist Richter in Düsseldorf. Beantwortet das deine Frage? 😀
Nein. Soll ich annehmen das D-Dorf eine große Apfelplantage hat?
So kannst du dir das vorstellen 🙂