Nicht jedes Android-Smartphone eignet sich gleich gut für Fans von Custom-ROM’s wie mich, das musste ich mit meinem LG G3 D855 leider feststellen. Auch wenn das Flaggschiff schon nach kürzester Zeit gerooted werden konnte, gab es einfach kein funktionierendes Custom-Recovery, da der Bootloader verschlüsselt war. Andere Hersteller boten hier Möglichkeiten an dies zu umgehen, aber nicht LG. Inzwischen gibt es allerdings ein Custom-Recovery, dass diese Einschränkung umgehen kann und damit häufen sich inzwischen auch die Custom-ROMs für das LG G3. In der Regel benötigt ihr für die Installation jedes dieser Custom-ROMs, das auf TWRP basierende Bump!-Recovery. Vorher solltet ihr euer LG G3 natürlich gerootet haben, denn sonst funktioniert es nicht. Achtet bei den Custom-ROMs (natürlich auch bei Mods und Kernels) darauf, dass ihr die für euer Gerät passende Version wählt. In Europa sollte das Hauptsächlich das LG G3 mit der Modellbezeichnung D855 sein.
Name | Basis | Android Version | Vorschau |
---|---|---|---|
DarkoBas PSD ROM | AOSPA 5.0 | 5.0.2 | ![]() |
CloudyG3 | Stock V20F | 5.0 | ![]() |
Cyanogenmod 12 Unofficial | CyanogenMod 12 | 5.0 | ![]() |
OSE Rom | SlimKat | 4.4.4 | ![]() |
ChupaChups Rom | Stock V20E | 5.0 | |
Cyanogenmod 12 Unofficial Nightly | CyanogenMod 12 | 5.0 | |
PA-AOSPA Unofficial | ParanoidAndroid | 5.0 | ![]() |
CyanogenMod 11 Unofficial | CyanogenMod 11.0 | 4.4.4 | ![]() |
LiquidSmooth | SaberMod 4.8/4.9 | 5.0.1 | ![]() |
Candy5 | CyanogenMod 12 | 5.0.2 |
danke für die rom übersicht 🙂