Am 11. März erschütterte das Tōhoku-Erdbeben die Pazifik-Küste vor der Tōhoku-Region Japans und zog die Nuklearunfälle im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi nach sich. Doch viele geschehnisse passieren, ohne das diese von den Medien aufgegriffen werden. Auch wenn sie niemand anspricht – es gibt sie!
Das zeigt uns die kostenlose Disaster Alerts App vom Pacific Disaster Center (kurz PDC)
Die App zeigt auf einer Weltkarte aktuelle Meldungen zu 12 verschiedenen Gefahren. Unter anderem zeigt sie Dürre, Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme, Wirbelstürme, Tsunamis, Vulkanausbrüche und Flächenbrand an. Die aktiven Gefahren können auf einer interaktiven Karte oder in einer Liste angezeigt werden. Dazu lassen sich für jede Gefahr weitere Informationen anzeigen. Aktive Gefahren werden alle 5 Minuten aktualisiert. Disaster Alerts greift dabei auf Quellen zurück, die als sehr zuverlässig gelten.
- NOAA’s National Weather Service
- Tropical Prediction Center
- National Hurricane Center
- Pacific Tsunami Warning Center
- Naval Pazifik Meteorologie und Ozeanographie Center
- Joint Typhoon Warning Center
- US Geological Survey’s National Earthquake Information Center
- Volcano Hazards Program
- Global Volcanism Program der Smithsonian Institution.
Die von Disaster Alerts angezeigten Ereignisse gelten als potenziell gefährlich für Menschen, Eigentum oder Vermögen. Disaster Alerts App kostenlos im Android Market
httpv://www.youtube.com/watch?v=w33B2OuPtxI