Seitdem das Nexus 4 im November letzten Jahres in den Verkauf ging, kam es aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Das Hauptproblem ist aber wohl, dass das Nexus 4 nur über den Google Play Store erhältlich ist und dort ist es ständig ausverkauft.
LG hatte die Probleme damit begründet, dass Google zu wenig Geräte geordert und die Nachfrage unterschätzt habe. Google hat hingegen LG – den Hersteller des Nexus 4 – für die Lieferschwierigkeiten verantwortlich gemacht, weil dieser wohl selten und unregelmäßig geliefert haben soll. Letzte Woche kamen dann Gerüchte auf, dass LG die Produktion gänzlich gestoppt haben soll.
Ein LG-Sprecher gab gegenüber der koreanischen Chosun Ilbo bekannt, dass es keine Lieferschwierigkeiten gibt und das die Produktion in der Fabrik in Pyeongtaek nach Plan verläuft. Im gegenteil, denn LG hat die Produktion sogar auf eine weitere Fabrik in Brasilien ausgeweitet. Diejenigen, die bisher noch kein Nexus 4 erbeuten konnten, sollten nun also wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. Zumindest bis zum nächsten Fauxpas.
via The Verge Quelle: Chosun Ilbo