Und wieder einmal wird ein Update für die offizielle Google Tastatur ausgerollt. Wem das neue Farbschema der Tastatur seit der Anpassung an Android 4.4 KitKat nicht mehr gefällt, der hat in der neuen Version die Möglichkeit wieder das alte- / blaue- Farbschema auszuwählen. Leider ist es aber noch immer nicht möglich die App auf jedem beliebigen Android-Gerät zu installieren. Zumindest nicht ohne einen Trick.
Abgesehen von dem neuen / alten Farbschema und einigen Fehler-Beseitigungen gibt es leider nichts über die neue Version der Google Tastatur zu berichten. In den erweiterten Einstellungen kann man nun (falls einem das weiße Farbschema nicht zusagt) zurück auf das blaue Farbschema umschalten. Die blaue Färbung bezieht sich hierbei aber nur auf den Enter/Such-Button, die Farbspur bei Wischeingaben und die Schriftfarbe bei Wortvorschlägen. Möglicherweise wird die Auswahl in späteren Versionen noch wachsen, aber aktuell ist sie eher etwas mager.
Obwohl die Google Tastatur seit geraumer Zeit, aus dem eigentlichen Android System losgelöst, im Google Play Store angeboten wird, lässt sich die App leider nur auf einer geringen Anzahl von Gerätetypen installieren. Neben der Nexus-Reihe werden nämlich nur jede Menge Geräte aus China von Herstellern wie Lenovo oder Huawei unterstützt. Besitzer von zum Beispiel HTC-, Sony- oder Samsung-Geräten können sich die App nicht direkt aus dem Google Play Store installieren.
Google Tastatur trotzdem installieren
Natürlich gibt es eine Möglichkeit die Google Tastatur dennoch auf jedem beliebigen Android-Gerät zu installieren. Bei uns könnt ihr die APK-Datei herunterladen und mit Hilfe meiner detaillierten Anleitung aus unserem Forum könnt ihr die APK-Datei manuell installieren.
Habt ihr das alte Farbschema der Google Tastatur vermisst oder denkt ihr die neue Option ist völlig überflüssig?
via androidnext