Atlas nannte sich der Bluetooth-Game-Controller für Android, den Green Throttle Games bis zum November letzten Jahres verkauft hatte. Dann verabschiedete sich das Unternehmen mit einer Nachricht auf der Startseite von der Community und den Kunden.
Gegenüber PandoDaily soll Google nun bestätigt haben, dass der Suchmaschinengigant das Kernteam von Green Throttle Games übernommen hat. Unter anderem sollen nun auch zwei von drei Gründer des Unternehmens (Crowley and Townsend) zum Google-Team gehören. Mit den günstigen Chromecast-Sticks hat Google bereits viele Wohnzimmer erobert und mit der Kompetenz von Green Throttle wird dieser Vorteil jetzt ausgebaut. Bleibt abzuwarten ob der bisherige Chromecast-Dongle in seiner Spieletauglichkeit erweitert wird, oder ob Google eine neue Spielefähige Set-top-Box oder gar eine eigene Spielekonsole auf den Markt bringt. Damit würde man vor allem erstmal den Kickstarter OUYA aus dem rennen werfen und langfristig könnte das sogar ein Problem für die Sony PlayStation und die Microsoft Xbox bedeuten. Es bleibt auf jeden Fall spannend.