Aktuell wird überall über 3D geschrieben und gesprochen. Aber wer hätte gedacht das Smartphones so schnell 3D fähig werden? Vor kurzem erst brachte LG mit dem Optimus 3D ein Android-Smartphone, dass die dreidimensionale Darstellung beherrscht. HTC zieht an dieser stelle nach und will auch hier mit einem High-End Smartphone den Markt dominieren.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=JSuD45mRl_o
Die technischen Details des HTC EVO 3D können sich echt sehen lassen. Die dreidimensionale Darstellung übernimmt bei diesem Android-Boliden ein 4,3 Zoll großes QHD-Display mit einer Auflösung von 540 * 960 Pixel. Durch die duale 5 Megapixel-Kamera lassen sich 2D-Bilder mit bis zu 5 Megapixel und 3D-Bilder mit bis zu 2 Megapixel aufnehmen. Auch 2D und 3D Videos lassen sich mit der Kamera in 720p aufzeichnen. Mit einem 1,2 Dual-Core Prozessor und 1GB RAM hat HTC für ausreichend viel Leistung gesorgt. Das gerät wird mit Android 2.3 und HTC Sense ausgeliefert.
Das EVO 3D wird erstmal nur in den USA auf den Markt kommen. Hoffentlich kommt das HTC EVO 3D auch nach Deutschland…denn jetzt bin ich echt heiss drauf 🙂
Sehr interessant ist auch der anpassbare Lockscreen.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=BnwS6WvCo6I
Hier noch ein Hands-On von der CTIA 2011 in Orlando
httpvh://www.youtube.com/watch?v=LAjB6mR_6YQ
Was ist mit euch? Würdet ihr euch das HTC EVO 3D kaufen?