Wenn ich an mein altes HTC Desire zurück denke, erinnere ich mich immer gleich an die vielen Custom-ROMs und Hacks die ich mit dem Gerät durchprobiert hab.
Damals musste ich noch mit AlphaRev ein HBOOT-Image einspielen um mit S-Off Schreibrechte auf die Systempartition zu erlangen. Klingt kompliziert, ist es wohl für Anfänger auch. Heutzutage geht sowas sehr viel leichter und HTC stellt sogar offiziell Kernel-Source-Codes und Bootloader-Unlock-Tools bereit, die vor allem die Custom-ROM-Community unterstützen sollen.
Inzwischen hat HTC sogar schon die Kernel-Sources für das neue HTC One X veröffentlicht. Entwickler können sich also gleich die Quelldaten für den Kernel des HTC One X herunterladen und mit verschiedenen Anpassungen das beste aus ihren Custom-ROMs heraus holen.
[blackbutton link=”http://www.htcdev.com/devcenter/downloads/”]HTCDev – HTC One X Kernel-Source Download[/blackbutton]