Nach dem ganzen Trouble rund um die IAA, ist nun ein Bild des HTC Runnymade – dem neuen Android-Flagschiff von HTC – aufgetaucht. Auch die wichtigsten Daten sind nun bekannt.
Damnach soll das HTC Runnymade mit einem 1,5 GHz schnellen Qualcomm Prozessor daher kommen. Das 4,7 Zoll Smartphone kommt auf eine Dicke von 9,9 mm und hat einen 768 MB großen RAM-Speicher sowie eine 8 Megapixel Kamera an Bord. Auf der Rückseite gibt es gleich zwei LEDs, die bei Schnappschüssen für eine besondere Ausleuchtung sorgen sollen.
Zudem ist das HTC Runnymade das erste Gerät, dass durch die Zusammenarbeit mit Beats Audio entstanden ist. Daher werden die von Beats Audio entwickelten Köpfhörer gleich mitgeliefert.
Das Design sieht ganz typisch nach HTC aus. Auch ohne das Logo könnte man wohl erkennen, wer dieses Smartphone gebaut hat.
Der Preis wird bei £499 (ca. 576,30 Euro) für die 16 GB Variante und £530 (ca. 612,11 Euro) für die 32 GB Variante liegen.
Wär das HTC Runnymade auch etwas für euch? Legt ihr Wert auf ein Beats Audio Gerät oder ist es euch eigentlich egal?
Quelle: Engadget
Diese neue Audiosoftware ist mir persönlich eigentlich egal.. Ich nutze mein Smartphone (Google Nexus S) auch nicht als mp3 player.. dafür habe ich noch nen Ipod touch. der wird weiterbenutzt bis er den geist aufgibt 🙂
Was mir da viel wichtiger wäre ist Akkulaufzeit!
Über den Akku ist noch nichts bekannt. Aber von der Laufzeit her unterscheiden sich die aktuellen Smartphones ja eh kaum. Vielleicht ist die Hardware aber durch den Single-Core Sparsamer als seine Dual-Core-Kollegen.
Diese neue Audiosoftware ist mir persönlich eigentlich egal.. Ich nutze mein Smartphone (Google Nexus S) auch nicht als mp3 player.. dafür habe ich noch nen Ipod touch. der wird weiterbenutzt bis er den geist aufgibt 🙂
Was mir da viel wichtiger wäre ist Akkulaufzeit!
Über den Akku ist noch nichts bekannt. Aber von der Laufzeit her unterscheiden sich die aktuellen Smartphones ja eh kaum. Vielleicht ist die Hardware aber durch den Single-Core Sparsamer als seine Dual-Core-Kollegen.