Zugegebenermaßen sieht die Sprachsteuerung von iOS 5, die den Namen Siri trägt, wirklich beeindruckend aus und erstaunlicherweise scheint wirklich Intelligenz hinter Siri zu stecken.
Iris nennt sich eine App die ähnliches auch auf Android-Geräten vollbringen soll. Wer den Namen Siri mal umdreht, wird sich denken können wie die Entwickler von Dexetra auf den Namen Iris kamen. Mit Hilfe der Google Sprachsuche erkennt Iris das gesprochene und sucht anschließend eine Passende Antwort auf die Frage.
Iris steht momentan in einer frühen Alpha-Version im Android Market bereit. In meinem Kurztest konnte die App mich leider noch nicht überzeugen. Sie hat mich sogar als “blöd” beschimpft :). Meine Fragen wurden nur richtig erkannt, wenn ich sie sehr deutlich ausgesprochen hab und die passende Antwort fand Iris leider nicht. Man muss aber dazu sagen, dass die App in nur 8 Stunden entstanden ist. Natürlich wird sie weiter entwickelt und schon bald dürfte Siri eine ernste Konkurrentin haben.
Naja mal schauen. werd es mal testen bevor apple es aus den market nimmt.
Naja mal schauen. werd es mal testen bevor apple es aus den market nimmt.
Ich bin gespannt ob das an Siri ran kommt. Bisher lief es bei mir noch nicht so gut.
Ich bin gespannt ob das an Siri ran kommt. Bisher lief es bei mir noch nicht so gut.