Experten sagen voraus, dass in nicht allzu ferner Zukunft der überwiegende Teil von Webseitenaufrufen über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets stattfinden wird. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass wir Vieles ohnehin schon via Handy von unterwegs aus erledigen. Marketingexperten raten großen und kleinen Unternehmen also nicht ohne Grund, ihre Karriereseiten im Netz mobile-freundlicher zu gestalten.
Da es in der heutigen Zeit sowieso für alles eine App gibt, muss niemand warten, bis sich alle auf die mobile Bewerbersuche eingestellt haben. Ohnehin sind die Karriereseiten im Netz eher darauf ausgerichtet, hoch qualifizierte Bewerber anzulocken. Otto Normalmensch sucht also weiterhin über Zeitungsannoncen und Stellenportale nach einer passenden Stelle. Wie gesagt, es gibt für alles eine App. Eine der beliebtesten Stellenportale im WWW, Stepstone.de, hat den Trend zur Stellensuche mittels des Smartphones schon vor Jahren erkannt und eine passende App (iPhone und Android) herausgebracht.
So kann das Warten auf den Bus oder die Freundin effektiv zur Jobsuche genutzt werden.