Die letzten Motorola Geräte konnten ja nicht wirklich überzeugen. Anders soll es nun beim Motorola Spyder (Droid Razr) laufen. Das Smartphone soll an dem Erfolg des Motorola Razr V3 anknüpfen und wurde daher als erstes Android-Phone mit einem qHD Super-AMOLED Display ausgestattet.
Das Motorola Defy war zwar sehr robust, hatte aber keine besondere Hardware an Bord. Das Motorola Atrix schien zwar ganz nett, wurde aber auch nicht gerade zum Kassenschlager und das Atrix 2 wird wohl eher als Enttäuschung auf den Markt kommen. Anders wird es hoffentlich beim Motorola Spyder aussehen.
Das Spyder besitzt einen TI OMAP 4430 Dual-Core-Prozessor, der mit 1,2 GHz taktet und verfügt über 1GB RAM. Das Super-AMOLED qHD-Display löst mit 960 x 540 Pixel auf und bietet eine Größe von 4,5 Zoll. An der Rückseite ist eine 8 Megapixel Kamera angebracht die, wie auch die Front-Kamera, 1080p-Inhalte aufzeichnen kann. Dazu gibt es natürlich noch einen LED-Blitz.
Neben den üblichen Anschlüssen hat das Motorola Spyder auch einen HDMI-Anschluss, an den Fernseher oder andere Geräte angeschlossen werden können. Das Spyder soll dem Atrix in Sachen Zubehör sehr ähnlich sein. So wird es z.B. auch ein Laptop-Dock für das Motorola Spyder geben.
Ähnlich wie beim Samsung Galaxy S2 wurde beim Moto Spyder auf die Dicke geachtet. Es soll gerade einmal 8,5 – 9 mm dick sein. Das SGS2 liegt bei einer Dicke von 8,49 mm.