Vor ziemlich genau vor einem Jahr hatte Polaroid schon einmal die Idee eine Kamera auf den Markt zu bringen, die auf Android basieren sollte und gegenüber einer normalen Digitalkamera viele Vorteile mitbringen sollte. Leider hörte man anschließend nicht mehr viel von der Polaroid SC1630. Zwischenzeitlich hatte Samsung die GALAXY Camera auf der IFA 2012 vorgestellt, die eigentlich den selben Ansatz verfolgt. Samsung hat natürlich auch ein bisschen die Werbetrommel für die Android-Kamera gerührt und konnte die Kamera trotz des hohen Startpreises von 700 Euro an den Mann bringen. Nun ist die Samsung GALAXY Camera preislich auf unter 470 Euro gesunken und Polaroid wagt mit der iM1836 einen zweiten Versuch.
Die günstigere Polaroid iM1836
Die Polaroid iM1836 hat 18,1 Megapixel und läuft mit Android 4.1 Jelly Bean. Sie verfügt über Bluetooth und WiFi um geschossene Fotos und aufgenommene Videos (1080p) direkt von der Kamera aus zu veröffentlichen. Das Display hat eine Diagonale von 3,5 Zoll und ist somit etwas kleiner als das Display der GALAXY Camera (4,8 Zoll). Dafür besitzt die Polaroid iM1836 ein auswechselbares Objektiv und über einen optional erhältlichen Adapter lassen sich sogar Micro Four Thirds Objektive verwenden. Noch im ersten Quartal soll die Polaroid Android-Kamera auf den Markt kommen und für 399 Euro mit einem 10-30mm-Objektiv an den Mann gebracht werden.