Ich hatte erst in meinem Artikel zum Rikomagic MK802 erwähnt wir sehr ich doch auf Android-Geräte stehe. Also nicht nur Smartphones und Tablets, sondern alle möglichen Geräte, auf denen Android läuft.
Um so spannender fand ich die Samsung GALAXY Camera, welche ich mir selbst auf der IFA 2012 angesehen hab. Wie man an dem Produktnamen schon erkennen kann, handelt es sich um eine auf Android basierende Digital-Kamera. Die GALAXY Camera ist mit der neuesten Android Version 4.1 Jelly Bean ausgestattet und besitzt einen 1,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor. Sie bietet ein Objektiv mit 21fachem Zoom und einen Bildstabilisator zur Vermeidung von Wacklern. Der CMOS-Sensor macht Aufnahmen mit 16 Megapixel und auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein 4,77 Zoll-HD-Super Clear LC-Display, welches sich natürlich per Touch bedienen lässt.
Das klingt schon echt heftig, ist aber noch längst nicht alles. Denn die GALAXY Camera bietet neben WLAN auch ein 3G/4G-Modul, womit man auch unterwegs Fotos und Videos direkt hochladen und teilen kann. Außerdem bringt das Android 4.1 System den Google Play Store mit, wodurch man sich direkt Apps installieren kann, mit denen man Fotos und Videos mobil bearbeiten kann. Aber auch Spiele dürften für die Digital-Kamera mit dem 1,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor kein Problem sein.
Den Preis und einen Termin zur Markteinführung hat Samsung für Deutschland noch nicht genannt.
via Golem