Der Internet-Telefonie Anbieter Skype hat eine neue Version seiner Android-App veröffentlicht, die nun 17 zusätzlichen Android-Smartphones und -Tablets die Videotelefonie ermöglicht.
Mit der Version 2.0, die nur eine Hand voll Geräte unterstützt hatte, hat der Anbieter die Videochat-Funktion eingeführt. Mit dieser lässt sich per UMTS oder WLAN eine Video-Verbindung zu einem anderen Skype-Nutzer herstellen. Dabei ist es egal, ob der Angerufene die Skype-Software auf einem Android-Gerät, iPhone, Windows PC oder einem Mac ausführt.
Mit der neuen Skype-Version werden nun aktuelle Geräte wie das Samsung Galaxy S2, HTC Sensation, HTC Desire HD, Samsung Galaxy Tab, das HTC Flyer und noch weitere unterstützt.