Der Hype um das HP TouchPad und die Möglichkeit darauf Android zum laufen zu bringen scheint fast vergessen. Doch nun ist ein YouTube Video aufgetaucht, dass eines dieser TouchPads zeigt, auf dem Android 2.2.1 läuft.
Weiterlesen »LG Optimus 3D – Android Gingerbread Update kommt ab Oktober
Die Hardwareausstattung des LG Optimus 3D ist wirklich ein Hingucker. Doch auch dieses High-End Smartphone arbeitet noch mit dem veralteten Android Version Froyo.
Weiterlesen »LG P920 Optimus 3D jetzt bei Amazon erhältlich
Nun ist es endlich soweit. Das erste Android-Smartphone mit 3D Display ist erhältlich.
Weiterlesen »HTC myTouch 4G Codename Glacier wird international vertrieben
Das HTC myTouch 4G mit dem Codename Glacier, dass momentan von T-Mobile USA vertrieben wird, soll nun international vertrieben werden. Demnach wird es wahrscheinlich auch nach Deutschland kommen.
Weiterlesen »Android 2.2 Update für Motorola Milestone – gehts noch schlimmer?
Die Europäischen Milestone-Käufer wurden von Motorola lang vertröstet. Während die Geräte in den USA bereits im August 2010 ein Update auf Android 2.2 erhalten haben, wurden Europäischen Milestone-Käufer von Motorola lang vertröstet. Erst hieß es "viertes Quartal 2010", dann "Anfang Januar 2011" und zuletzt "erstes Quartal 2011". Vor kurzem erschien das Update dann auch in Deutschland.
Weiterlesen »LG Optimus Speed – technische Daten zum Dualcore Smartphone und vorbestellung
Das LG P990 Optimus Speed ist das erste Smartphone mit Dualcore Prozessor. Durch die nVidia Tegra 2 Plattform versprechen nicht nur die zwei Prozessorkerne, sondern auch der Grafikchip sehr viel Leistung. Das Besondere dabei: trotz der Leistungssteigerung, soll der Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Prozessoren sogar gesunken sein. Mit seinem 4 Zoll Display, einem internen Speicher von 8GB (welcher durch eine microSD-Karte um bis zu 32GB erweitert werden kann) und einer FullHD fähigen 8 MegaPixel-Kamera, kann sich das LG Optimus Speed ganz klar zu der aktuellen Android-Elite gesellen.
Weiterlesen »HTC Desire und Legend: Android 2.2 in den nächsten 2 Wochen
Schon im Mai gab HTC bekannt, die im Jahr 2010 erschienenen Android Smartphones auf Android 2.2 (FroYo) Upzudaten. ZDNet gegenüber soll HTC nun bekannt gegeben haben, dass dieses Update bereits in den nächsten 2 Wochen per FOTA (Firmware Over-The-Air) "ausgerollt" werden soll.
Weiterlesen »HTC Desire – Update auf Android 2.2 FroYo in Kürze
Das Android 2.2 in den Startlöchern steht ist bereits bekannt. Zum Test wurde das Update auch bereits an eine Auswahl an Nexus One Geräten ausgeliefert. Ein Nutzer des XDA-Developer forums soll den HTC kontaktiert haben, um zu erfahren wie er Apps auf die Speicherkarte installieren kann. Der Supporter vertröstete Ihn damit, dass dies momentan nicht möglich ist, die Funktion aber am 23. Juni 2010 durch ein Update nachgereicht werden soll. Wie wir wissen, ist diese Funktion in Android 2.2 (Codename: FroYo) enthalten.
Weiterlesen »Details zu Android 2.2 – FroYo
Die Gerüchte um Android 2.2 haben ein Ende. Denn auf der Entwicklermesse "Google I/O" in San Francisco hat Google die neuen Features seines Android Systems vorgestellt. Einige der Neuerungen sind bereits im vorfeld bekannt geworden. In der Version 2.2 des Android Systems, hat sich aber noch weit mehr getan. Aber schaut selbst: 1. JIT-Kompilierung: Wie bereites bekannt wurde, soll die Version 2.2 des Android Systems JIT-Kompilierung (Just-In-Time Kompilierung) unterstützen. Diese Funktion ermöglicht einen 2 - 5 fachen Performanceanstieg. 2. Auch die HotSpot und Tethering Funktionen sind schon eine weile bekannt und wurden auch auf der Google I/O bestätigt. 3. Bessere Microsoft Exchange Unterstützung 4. Apps lassen sich nun auch auf die Speicherkarte installieren. Bereits installierte Apps lassen sich auch nachträglich einfach auf die Speicherkarte schieben oder umgekehrt. 5. Daten von Apps, z.B. Spielstände oder Cache, lassen sich auf die Speicherkarte exportieren 6. Apps lassen sich automatisch oder alle gleichzeitig updaten 7. API: Sollen das Android-Smartphone mit dem PC verbinden. Google Maps Karten lassen sich so z.B. direkt vom PC auf das Smartphone übertragen und öffnen. 8. JavaScript-Engine V8 - Java Inhalte sollen 2-3x performanter ausgeführt werden. 9. VoiceInput wurde verbessert und wird um weitere Sprachen erweitert. 10. Adobe Flash und Adobe Air werden Unterstützt 11. Android Market wird um Musik erweitert
Weiterlesen »Android 2.2 mit USB-Tethering, WiFi-Hotspot und 450% mehr Tempo
Am 19.Mai ist die offizielle Google Entwicklermesse I/O in San Francisco,auf der unter anderem auch die neue Android Version 2.2 mit dem Codenamen Froyo(frozen-yogurt) vorgestellt werden soll. Nun tauchen immer mehr Gerüchte auf. Seit neuestem existieren Beiträge die behaupten das Android 2.2 bis zu 450% schneller sein soll, als der Vorgänger Android 2.1. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, dass Smartphone als USB-Modem oder WiFi-Hotspot zu verwenden. Über den WiFi-Hotspot können WLAN fähige Geräte gemeinsam die Datenverbindung (UMTS) des Smartphones nutzen.
Weiterlesen »