Der Amazon-Marketplace-Händler XTEQ bietet das ZTE Libra bei Amazon für nur 119 Euro (kostenlose Lieferung) an. Wer nach einem günstigen Smartphone mit einer recht hohen Auflösung sucht, der sollte nicht lange zögern. Das beste an diesem Deal ist, dass CyanogenMod 7.1 bereits für das ZTE Blade (als auch für das Libra) zu haben ist.
Weiterlesen »Panasonic Eluga: Staub und wasserdichtes Android-Smartphone – Jetzt vorbestellen
Von Panasonic hat man auf dem deutschen Handy-Markt schon seit langem nichts mehr gehört. Mit dem Panasonic Eluga will sich der japanische Konzern nun in den ohnehin übersättigten Smartphone-Markt einbringen.
Weiterlesen »Motorola RAZR: Testbericht – Teil 3: Betriebssystem und Software
Als Betriebssystem kommt beim Motorola RAZR Android 2.3.5 zum Einsatz, was sich allerdings bald ändern soll. Ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich wurde bereits angekündigt. Ob es an der Übernahme durch Google liegt oder Motorola aus schlechten Erfahrungen gelernt hat kann ich nicht sagen. Aber in Zukunft wird sicher auch Motorola seine Updatepolitik ändern und öfter Updates heraus rücken.
Weiterlesen »Samsung Galaxy Note und Galaxy S Plus: Update auf Android 2.3.6 und 2.3.5
Samsung erarbeitet sich im Moment einen guten Ruf beim Support der Galaxy-Reihe. Zwar ist es noch kein Android 4.0 Ice Cream Sandwich, was Besitzer des Galaxy Note oder des Galaxy S Plus aktuell über Kies erhalten, aber immerhin handelt es sich beim Galaxy Note um die vorletzte Android Version.
Weiterlesen »Samsung Galaxy S2: Android 2.3.5 Update aufgetaucht (Download)
Das Update auf Android 2.3.4 für das Galaxy S2 ist bereits über Samsung Kies verfügbar und nun ist ein Update des Flaggschiffs, das inzwischen 10 Millionen mal verkauft wurde, auf die Android Version 2.3.5 aufgetaucht.
Weiterlesen »Samsung Galaxy S: Android Update auf 2.3.5 verfügbar (I9000XXJVS)
Wer hätte das gedacht? Das gute alte Samsung Galaxy S bekommt noch ein Update auf eine aktuelle Android Version.
Weiterlesen »